Wir. Für Freising.
Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie zu uns als
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Gremien und Ratsangelegenheiten
Das zahlen wir:
bis Entgeltgruppe 9b TVöD,
bzw. bei Beamten (m/w/d) bis Besoldungsgruppe A 9 BayBesG
Arbeitszeitregelung:
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden,
bzw. bei Beamten (m/w/d) mit 40 Wochenstunden
Bewerbungsfrist:
16.11.2025
Start:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das sind Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Sitzungen des Stadtrats, der Ausschüsse und weiterer Gremien
- Erstellung und Versand von Einladungen, Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen
- Protokollführung während der Sitzungen
- Bearbeitung von Beschlussfassungen und deren Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Abrechnung der Stadtratsaufwandsentschädigungen
- Pflege der elektronischen Ratsinformationssysteme und Dokumentation der Sitzungsunterlagen
- (Mit-)Organisation von Veranstaltungen
Zwingende Anforderungen:
- Für Beschäftigte die erfolgreich abgelegte Fachprüfung I bzw. die Abschlussprüfung für Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung, bzw. ein erfolgreicher Abschluss des Angestellten- / Beschäftigtenlehrgangs I
- Für Beamte (m/w/d) die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Alternativ Ausbildung im kaufmännischen oder bürospezifischen Bereich mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang (BL I) innerhalb eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses von zwei Jahren nachzuholen
Damit können Sie punkten:
- Sicheres und freundliches Auftreten sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Umgangsformen, ein kommunikatives Wesen und ein respektvolles Auftreten
- Kenntnisse in der kommunalen Gremienarbeit sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen wünschenswert
Damit punkten wir:
- Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten – insbesondere im Ausgleich zu den abendlichen Sitzungen
- Wir garantieren eine ausführliche und umfangreiche Einarbeitung innerhalb eines professionell begleiteten Onboarding-Prozesses
- Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
- Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
- Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier
- Kostengünstige Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
- Kostengünstige Dienstwohnung: je nach Verfügbarkeit
- Vielzahl von Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden
Interesse? Fragen?